Wir suchen Verstärkung für unser Team:

Wir freuen uns, neue Interessenten (Frau oder Mann), jeweils am ersten Freitag des Monats um 19:30 Uhr bei der Alten Schule in Felmerholz begrüßen zu dürfen. Wir informieren Dich über unsere Feuerwehr, unsere Aufgaben und wir bieten eine tolle Gemeinschaft. Also, worauf wartest Du?

Letzter Einsatz
Nr. 3 | 20.03.2025, 00:17 Uhr
TH K 00, vermisste Person, Osdorf
Nächster Dienst
Freitag 04.04.2025, 19:30 Uhr
Dienstabend - Brandschutzerziehung
Feuerwehrgerätehaus Felmerholz
12.03.2025

Jahreshauptversammlung 2025

Am 28.02.2025 traf sich die Wehr in der Alten Schule zur Jahreshauptversammlung. Der stellv. Ortswehrführer Plett eröffnete die Versammlung und begrüßte neben den aktiven Kameraden auch die Ehrenmitglieder und Gäste, darunter Bürgermeister Thoben, den stellv. Amtswehrführer Schröder und die Gemeindewehrführung Felm mit Hamkens und Teßarek.

Nach einer Schweigeminute für den verstorbenen Kameraden Fiebiger-Heise überbrachten die Gäste ihre Grußworte und bedankten sich für die gute Zusammenarbeit. Anschließend wurden die Formalien für die ordnungsgemäße Sitzung, die Tagesordnung und das Protokoll vom letzten Jahr bestätigt.

Im Jahr 2024 wurde die Wehr zu 13 Einsätzen, davon 12 TH-Einsätze alarmiert. Zudem gab es einen Großbrand im Ortsteil Warleberger Mühle.

Diverse Lehrgänge wie Truppmann Teil 1, Sprechfunk digital, Erste Hilfe oder PSNV-Fortbildungen wurden besucht. Das Mobiliar für das neue Gerätehaus ist eingetroffen und aufgebaut. Auch das Dienstwappen ist erstellt und steht nun für Pullover und Uniform bereit.

Nach der Vorstellung des Kassenberichts wurde die Prüfung dazu bestätigt und der Vorstand einstimmig entlastet.

Beim Punkt Wahlen wurde Steffan Mumm bei einer Enthaltung zum neuen Ortswehrführer, Andreas Göttlich bei einer Enthaltung zum neuen Kassenwart und Thomas Sella bei einer Enthaltung zum neuen Kassenprüfer gewählt.

Anschließend wurden 4 Neuaufnahmen in die Wehr zur Probe begrüßt. Die Kameraden Göttlich und Engels werden als Feuerwehrmänner aufgenommen. Peter Mumm wurde anschließend für 60 Jahre Dienst in der Feuerwehr geehrt.

Abschließend stehen neben dem Maibaumfest in Felmerholz wieder das Spielplatzfest im Sommer und die Einweihung des neuen Gerätehauses an.

Für die neu zu gründende Verwaltungsabteilung gibt es bereits 2 Mitgliedervorschläge, die einstimmig angenommen wurden.

Gegen 20.40 Uhr wurde die offizielle Versammlung für beendet erklärt und es ging zum gemütlichen Teil des Abends über.



16.01.2025

Hydrantenpflege im neuen Jahr

Am 11.01.2025 rückten wir mit vier Kameraden zur jährlichen Hydrantenpflege aus. Zwei neue Kameraden nutzten diese Gelegenheit gleich, um sich einen Überblick über sämtliche Hydranten in unserem Einzugsgebiet zu verschaffen. Die Pflege- und Kontrollarbeiten gingen zügig von der Hand, da alle wussten, was zu tun war und alle Handgriffe saßen. Nach gut 90 Minuten stand das Fahrzeug wieder gereinigt in der Fahrzeughalle und wir konnten ins Wochenende starten.

Bilder