Neuigkeiten
28.04.2025
Felmerholzer Maibaum Fest
Am 1. Mai veranstalten wir zusammen mit dem Förderverein Alte Schule e.V. und der Pferdegemeinschaft Felmerholz e.V. das Maibaumaufstellen am Feuerwehr Gerätehaus in Felmerholz.
Beginn ist um 11 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euch!
12.03.2025
Jahreshauptversammlung 2025
Am 28.02.2025 traf sich die Wehr in der Alten Schule zur Jahreshauptversammlung. Der stellv. Ortswehrführer Plett eröffnete die Versammlung und begrüßte neben den aktiven Kameraden auch die Ehrenmitglieder und Gäste, darunter Bürgermeister Thoben, den stellv. Amtswehrführer Schröder und die Gemeindewehrführung Felm mit Hamkens und Teßarek.
Nach einer Schweigeminute für den verstorbenen Kameraden Fiebiger-Heise überbrachten die Gäste ihre Grußworte und bedankten sich für die gute Zusammenarbeit. Anschließend wurden die Formalien für die ordnungsgemäße Sitzung, die Tagesordnung und das Protokoll vom letzten Jahr bestätigt.
Im Jahr 2024 wurde die Wehr zu 13 Einsätzen, davon 12 TH-Einsätze alarmiert. Zudem gab es einen Großbrand im Ortsteil Warleberger Mühle.
Diverse Lehrgänge wie Truppmann Teil 1, Sprechfunk digital, Erste Hilfe oder PSNV-Fortbildungen wurden besucht. Das Mobiliar für das neue Gerätehaus ist eingetroffen und aufgebaut. Auch das Dienstwappen ist erstellt und steht nun für Pullover und Uniform bereit.
Nach der Vorstellung des Kassenberichts wurde die Prüfung dazu bestätigt und der Vorstand einstimmig entlastet.
Beim Punkt Wahlen wurde Steffan Mumm bei einer Enthaltung zum neuen Ortswehrführer, Andreas Göttlich bei einer Enthaltung zum neuen Kassenwart und Thomas Selle bei einer Enthaltung zum neuen Kassenprüfer gewählt.
Anschließend wurden 4 Neuaufnahmen in die Wehr zur Probe begrüßt. Die Kameraden Göttlich und Engels werden als Feuerwehrmänner aufgenommen. Peter Mumm wurde anschließend für 60 Jahre Dienst in der Feuerwehr geehrt.
Abschließend stehen neben dem Maibaumfest in Felmerholz wieder das Spielplatzfest im Sommer und die Einweihung des neuen Gerätehauses an.
Für die neu zu gründende Verwaltungsabteilung gibt es bereits 2 Mitgliedervorschläge, die einstimmig angenommen wurden.
Gegen 20.40 Uhr wurde die offizielle Versammlung für beendet erklärt und es ging zum gemütlichen Teil des Abends über.
16.01.2025
Hydrantenpflege im neuen Jahr
Am 11.01.2025 rückten wir mit vier Kameraden zur jährlichen Hydrantenpflege aus. Zwei neue Kameraden nutzten diese Gelegenheit gleich, um sich einen Überblick über sämtliche Hydranten in unserem Einzugsgebiet zu verschaffen. Die Pflege- und Kontrollarbeiten gingen zügig von der Hand, da alle wussten, was zu tun war und alle Handgriffe saßen. Nach gut 90 Minuten stand das Fahrzeug wieder gereinigt in der Fahrzeughalle und wir konnten ins Wochenende starten.
Bilder
08.11.2024
Rückblick und Ausblick zum Jahresende
Das Jahr 2024 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Neben den normalen Dienstabenden fand Anfang November unser Kameradschaftsabend mit leckerem Grünkohl statt.
Am 17.11. findet der Volkstrauertag statt und Anfang Dezember unser letzter Dienstabend. Ausklingen lassen auch wir das Jahr beim lebendigen Adventskalender. Unsere Ehrenmitglieder werden am 08.12. Gastgeber am Alten Gerätehaus in der Straße Am Spritzenhaus um 18:30 Uhr sein. Wir freuen uns dann am 15.12. am neuen Gerätehaus bzw. der Alten Schule zu 16:30 Uhr viele Gäste begrüßen zu dürfen.
Wir wünschen allen Bürgern eine ruhige und besinnliche Vor- und Weihnachtszeit, einen unfallfreien Jahreswechsel und ein frohes neues Jahr 2025.
22.04.2024
Neubau Gerätehaus #13
Mit weiteren kleinen Arbeiten wie der Stromversorgung für das Fahrzeug konnte das neue Gerätehaus bereits vor der offiziellen Übergabe mit dem Feuwehrfahrzeug bezogen werden.
Bilder
08.02.2024
Neubau Gerätehaus #12
Letzte Arbeiten im Inneren standen an. Untere anderem die Spinde und auch die Absauganlage wurden installiert. Der Einzug kann nun kommen.
Bilder
06.02.2024
Jahreshauptversammlung 2024
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rathmannsdorf-Felmerholz fand am Freitag, dem 02.02.2024 in der Alten Schule in Felmerholz statt. Der stellvertretende Ortswehrführer Michael Plett begrüßte die anwesenden Kameradinnen und Kameraden sowie die Ehrenmitglieder und als Gäste den Bürgermeister Hermann-Josef Thoben und den stellv. Gemeindewehrführer Markus Hackauf. Nach einer Gedenkminute und der Verabschiedung der Tagesordnung sowie der Genehmigung des Protokolls des Jahres 2023 berichtete Plett über das vergangene Jahr.
Die Wehr besteht aktuell aus 22 aktiven Mitgliedern, wovon bei der Versammlung 15 anwesend waren und 11 Ehrenmitgliedern. 2023 wurden 21 Einsätze abgearbeitet, davon 9 Mal Baum auf Straße, ein größerer Verkehrsunfall, ein größeres Feuer und ein Mal Tierrettung. Auch die Truppmann Teil 2 und die Truppführer-Ausbildung auf Amtsebene wurden absolviert.
Weiterhin befindet sich die Kameradschaft in einer Schieflage, unter anderem ausgelöst durch einen Brief an den Ortswehr- und Gemeindewehrführer, der mit dem Rücktritt endete. Die starken Meinungsverschiedenheiten sind auch Grundlage für einen Brief an den Vorstand zum Ausschluss zweier Kameraden. Es handelt sich hierbei um ein laufendes Verfahren.
Im Gerätehaus gab es im letzten Jahr erfreuliches zu sehen und berichten, sodass mit einem baldigen Einzug gerechnet werden kann. Auch Spinde und die Absauganlage sind bereits installiert.
Nach dem Bericht der Kassenwartin und der Entlastung des Vorstandes wurde die neue Satzung mit einer Enthaltung angenommen. Auch die Gründung einer Verwaltungsabteilung wurde mit 11 Ja-Stimmen bei 4 Enthaltungen beschlossen.
Beim Punkt Wahlen gab es keinen Vorschlag für die Position des Kassenführers, sodass dieser Posten vorerst unbesetzt bleibt. Als neuer Kassenprüfer wurde Lars Gradtke gewählt und der stellv. Kassenführer bleibt Kristof Heise.
Nach einer Auszeit dürfen wir Tim Begemann zurück und neu als Anwärter Andreas Göttlich begrüßen. Anja Reese wurde aufgrund bestandener Lehrgänge zur Hauptfeuerwehrfrau befördert. Für 10 Jahre aktiven Dienst wurden die Kameraden Stefan Bottke, Niklas Kullmann und Kristof Heise geehrt. Gerd Ludwig wurde die Ehrung für 40 Jahre in der Feuerwehr zuteil.
Abschließend danke Thoben den Anwesenden in seinem Grußwort und wies auf das neue Gerätehaus mit seinen Möglichkeiten hin. Markus Hackauf schloss sich dem an und deute noch die beiden zu besetzenden Posten des Gemeinde- und Ortswehrführers an.
Abschließend soll noch auf den regelmäßigen montäglichen Feuerwehr-Sport in Felm hingewiesen werden, der gerne besucht werden darf.
Bilder
07.01.2024
Ein frohes neues Jahr 2024
wünschen wir allen Einwohnerinnen und Einwohnern. Der 1. Einsatz wie auch der 1. Übungsdienst 2024 sind auch schon Geschichte. Die kommende Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 02.02.2024 statt und der anschließende Übungsdienst am 01.03.2024.
12.12.2023
Neubau Gerätehaus #11
Ein Blick hinein in das fast fertige neue Gerätehaus.
Bilder
01.10.2023
Neubau Gerätehaus #10
Die Außenanlagen sind weitestgehend fertig. Die Halle und der Innenausbau sind in den finalen Zügen.
Bilder
1 2 3 4 5 ... 19 Nächste