Neuigkeiten
15.12.2013
Advent mit dem Musikzug und Weihnachtsmann
Zusammen mit dem Feuerwehrmusikzug wird am kommenden Sonntag den 22.12.2013 ab 16:45 Uhr auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Es gibt Getränke und Essen und der Weihnachtsmann schaut vorbei.
29.10.2013
Technische Hilfeleistung klein, Baum auf Straße
Was mit dieser Meldung am frühen gestrigen Nachmittag begann, entwickelte sich aufgrund der hohen Windgeschwindigkeiten von Orkantief Christian zu einem mehrstündigen Einsatz der Ortswehren. Viele Bäume hielten dem Sturm nicht mehr stand und mussten von der Feuerwehr von der Straße geräumt werden. Insbesondere die Strecke Felmerholz Felm sowie die Einfahrt in den Blickstedter Weg wurden von umgeworfenen Bäumen und größeren Ästen befreit, bevor beide Ortswehren sich des Holliner Wegs annehmen konnten. Hier lagen knapp ein Dutzend Bäume auf der Straße, wovon einer auch die Telefonleitung nach Hollin und zum Forsthaus durchtrennte. Besonders stark war auch der Holliner Forst betroffen wo etliche Dutzend Bäume dem Wind zum Opfer fielen.
Links
26.08.2013
Großbrand Achters-Hohenlieth, Holtsee
In der Gemeinde Holtsee kam es gegen 1:30 Uhr in der Nacht zu zwei Großbränden nur wenige Kilometer von einander entfernt und innerhalb kürzester Zeit. Die Feuerwehr Rathmannsdorf-Felmerholz wurde um 12:09 Uhr nachalarmiert, um andere Wehren bei dem Großbrand bei Achters-Hohenlieth (zwischen Holtsee und Bornstein) vorübergehend aus dem Einsatz abzulösen. Im Verlauf des Einsatzes unterstützten wir dann die dortigen Wehren beim Ablöschen des Strohs, dass aus dem brennenden Lager auf ein benachbartes Feld gefahren wurde. Dort wurde es auseinander gezogen damit auch letzte Glutnester bekämpfen werden konnten. Gegen 19 Uhr wurden wir durch die Feuerwehr Holzbunge abgelöst.
Links
08.08.2013
Grillfest
Am kommenden Samstag ab 17 Uhr findet das Grillfest der Gemeindewehr Felm im Ortsteil Felm beim Dörpshus statt. Für Personen ab 14 Jahren fallen 5€ Unkostenbeitrag an.
08.08.2013
Spielplatzfest in Felmerholz
Das diesjährige Spielplatzfest findet am 31.08.2013 statt. Beginn ist ab ca. 14:30 Uhr. Aufbau für Feuerwehrangehörige ist morgens gegen 10 Uhr.
14.06.2013
Alarmübung in Krück/Stodthagen
Am gestrigen Donnerstag fand in den frühen Abendstunden eine Alarmübung organisiert durch den Gemeindewehrführer Rolf Jobst aus Felm in Stodthagen statt. Ein Felmer Neubürger stellte sein demnächst abzureißendes Haus den Feuerwehren aus Felm, Rathmannsdorf-Felmerholz, Kaltenhof und Osdorf für eine ämterübergreifende Übung zur Verfügung.
Bilder
20.05.2013
Vortrag und Besichtigung einer Biogasanlage
Die Osdorfer Wehrführung lud am vergangenen Freitag zu einem einstündigen Vortrag über Biogasanlagen und damit verbundene Gefahren für Einsatzkräfte ein. Danach folgte die Besichtigung einer Biogasanalage in der Nähe von Gettorf mit dem Fokus auf besonders sensible Bereiche und deren Schutzmöglichkeiten. Im Anschluss daran klang der Abend bei Würstchen und Kartoffelsalat aus. Ein Dank gilt der Osdorfer Wehrführung für die Ausarbeitung der Veranstaltung.
17.04.2013
Neuer Ortswehrführer in Felm
Am 15.04.2013 wurde Georg Gillert zum neuen Ortswehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Felm gewählt. Er löst damit den langjährigen Ortswehrführer Karl‐Heinz Köpke ab. Die Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr Rathmannsdorf-Felmerholz wünschen ihm bei seiner neuen Aufgabe viel Erfolg und hoffen auf weiterhin gute Zusammenarbeit bei Gemeindewehr- und PA-Übungsabenden.
17.03.2013
Verkehrsunfall K49
Gegen 9 Uhr wurden wir zu einem VU zwischen Felm und Osdorf alarmiert.
Links
15.02.2013
Jahreshauptversammlung der Gemeindewehr 2013
Am 13.02.2013 um 19:30 Uhr kam die Gemeindewehr Felm im Dörpshus in Felm zu ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung zusammen. Zu Beginn spielte der Musikzug der Feuerwehr Felm, bevor der kürzlich gewählte Gemeindewehrführer Rolf Jobst die Versammlung eröffnete. In seinem Bericht wies er auf ca. 100 Dienstage der Gemeindewehr hin, hervorgerufen durch Übungsabende und insg. 13 Einsätze sowie durch Veranstaltungen wie dem Dorffest, dem Laternenumzug oder auch der Aktion sauberes Schleswig-Holstein. Bei den Einsätzen seien insbesondere die 2 am 1. Mai 2012 hervor zu heben sowie auch die Bekämpfung von Öl auf der Au von Felmerholz bis hin zum Nord-Ostsee-Kanal sowie die zahlreichen durch Brandmeldeanlagen in Altenholz aufgelaufenen Einsätze. Daneben nahm die Ortswehr Felm an einem Fussballtunier der Nachbarwehr Altenholz teil und zusammen mit der Ortswehr Rathmannsdorf-Felmerholz errang man im August beim Amtsfeuerwehrtag in Blickstedt den 5. Platz. Als wichtige Aufgaben für dieses Jahr führte Jobst neben der Lösung für einen Neubau/Anbau des Gerätehauses in Felmerholz, die Einrichtung einer Abgasabsauganlage im Felmer Gerätehaus sowie die Beschaffung von neuen Helmen für die Atemschutzgeräteträger in der Gemeinde an. Sowohl Uwe Claußen (FF Altenholz) als auch Frank-Andreas Greggersen (FF Gettorf) berichteten später von ihren Erfahrungen mit unterschiedlichen Helmen und brachten diverse als Anschauungsmaterial mit. Insgesamt besteht die Gemeindewehr aus 53 Kameradinnen und Kameraden, davon 25 in Felm mit 8 PA-Trägern und 28 in Felmerholz mit 5 PA-Trägern. Beim Punkt Ehrungen und Beförderungen wurde Karl-Heinz Köpke für seine langjährigen Verdienste um die Felmer Feuerwehr und nicht zuletzt auch um die Gemeindewehr mit dem Schleswig-Holsteinischen Feuerwehrehrenkreuz in Bronze gewürdigt. Er und Steffan Mumm, Ortswehrführer von Rathmannsdorf-Felmerholz, hatten die Gemeindewehr zuletzt für zwei Jahre kommissarisch geleitet und dabei die Zusammenarbeit durch gemeinsame Übungsabende vertieft. Beiden wurde sowohl von der Gemeindewehrführung als auch von der Ortswehr Rathmannsdorf-Felmerholz dafür noch einmal gedankt. Der neue stellvertretende Gemeindewehrführer Tomas Fritzsche wurde durch den Gemeindewehrführer von Altenholz Uwe Claußen, Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes Rendsburg-Eckernförde für seinen neuen Posten zum Oberbrandmeister befördert. Bei der Wahl zum neuen Schriftführer der Gemeindewehr übernimmt Claas Witthöft den Posten von Hermann Plett, der als erster Schriftführer der Gemeindewehr diese Funktion nach 10 Jahren abgibt. Anschließend überbrachten die Gemeinde, vertreten durch Bernd Zöllkau, das Amt Dänischer Wohld durch Herrn Kahlo, die Feuerwehr Altenholz und der Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde durch Uwe Claußen, Amtswehrführer Jochen Bromann sowie der Ortswehrführer von Kaltenhof Klaus-Dieter Stache und Gettorfs Gemeindewehrführer Frank-Andreas Greggersen ihre Grüße. Abschließend und im Zuge der Zusammenarbeit beider Ortswehren wurden die beiden Funktionen Atemschutzbeauftragter und Sicherheitsbeauftragter für die Gemeindewehr eingeführt, die fortan durch Markus Hackauf und Norbert Begemann bekleidet werden und eng mit den Beauftragten in den jeweiligen Wehren und der Gemeindewehr zusammenarbeiten sollen. In diesem Zusammenhang steht auch der Besuch des Brandübungscontainers in Rendsburg Anfang März sowie eine Auffrischung in Erster Hilfe.
Bilder
Vorherige 1 ... 13 14 15 16 17 ... 19 Nächste